Kollision

Kollision

Kollision (lat.), das Zusammenstoßen, Gegeneinanderwirken verschiedener Kräfte; Widerstreit, Zwist. Kollisionsfälle, Fälle, in denen ein Widerstreit von Rechten oder Pflichten stattfindet. – K. der Gesetze, sowohl Widerspruch innerhalb der Gesetze des gleichen Staates als auch ein Widerstreit der Gesetze verschiedener Staaten, nach welchen ein Rechtsfall beurteilt werden soll. Letzteres ist die sog. Statuten-K. – Die K. von Schiffen während der Fahrt soll vermieden werden durch Führung von Lichtern, Nebelsignale, Bestimmungen über das Ausweichen der Schiffe etc. (deutsche Verordnungen vom 23. Dez. 1871 und 15. Aug. 1876; rücksichtlich Regelung der Privatschäden vgl. Deutsches Handelsgesetzbuch §§ 734-739).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kollision — Sf Zusammenstoß erw. fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. collīsio ( ōnis), einer Ableitung von l. collīdere zusammenschlagen, zusammenstoßen , zu l. laedere verletzen, versehren, beschädigen (lädieren) und l. con . Verb: kollidieren.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kollision — Kollision, (v. lat. kollisio), dt. Zusammenstoß, Zusammenprall, bezeichnet: den Zusammenprall zweier Meinungen, siehe Konflikt im Rechtswesen die gleichzeitige Gültigkeit verschiedener Rechtsnormen für denselben Sachverhalt, siehe Kollisionsregel …   Deutsch Wikipedia

  • Kollision — (lat.), eigentlich das »Zusammentreffen« zweier harter Körper im Stoß; daher der (störende, verletzende) Zusammenstoß, z. B. von Schiffen (s. Seestraßenrecht), die Quetschung (Kontusion); dann das Zusammentreffen entgegengesetzter Dinge oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • kollision — • kollision, sammanstötning, krock, smäll …   Svensk synonymlexikon

  • Kollision — Zusammenstoß; Zusammenprall; Anprall; Karambolage; Aufprall * * * Kol|li|si|on [kɔli zi̯o:n], die; , en: 1. Zusammenstoß von Fahrzeugen, besonders von Schiffen: die Kollision zwischen einem Lkw und einem Bus; eine Kollision eines Fischkutters mit …   Universal-Lexikon

  • Kollision — 1. Aufprall, Zusammenprall, Zusammenstoß; (ugs.): Karambolage. 2. Differenzen, Dissonanz, Konflikt, Reibereien, Streit, Streitigkeit, Widerstreit, Wortgefecht, Wortstreit, Wortwechsel, Zank, Zusammenprall, Zusammenstoß; (geh.): Hader, Händel,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kollision — Kol|li|si|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. (zeitl.) Überschneidung, Zusammenfallen 2. = Konflikt; mit jmdm., mit etwas, mit dem Gesetz in Kollision(en) geraten, kommen 3. Zusammenstoß [Etym.: <lat. collisio »Zusammenstoß«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kollision — kollidieren »zusammenstoßen; sich überschneiden, sich kreuzen«: Das Verb wurde im 17. Jh. aus lat. col lidere (collisum) »zusammenstoßen, aufeinanderprallen«, einer Bildung aus lat. con... »zusammen« (vgl. ↑ kon..., ↑ Kon...) und lat. laedere… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kollision — susidūrimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. collision vok. Kollision, f; Stoß, m; Zusammenstoß, m rus. соударение, n; столкновение, n pranc. collision, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Kollision in Korea — o Collision in Korea fue un evento de pague por ver producido por las empresas de lucha libre profesional World Championship Wrestling (WCW) y New Japan Pro Wrestling (NJPW). Tuvo lugar durante los dias 28 y 29 de abril de 1995, pero no fue… …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”